Mein 240 Liter Becken wurde zum Becken des Monats Dezember '98 auf 
dieser US Aquarien Seite (nein, ich habe mit der Seite sonst nichts zu tun):

Hier wie das Becken im laufe der Zeit ausgesehen hat:

Ca. 1 Monat nach dem Einrichten. Oktober '98

1/4 Jahr nach dem Einrichten, im Dezember, war es besonders schön, daher auch der Preis. 

5 Monate danach war es im Februar '99 recht zugewuchter und verkrautet.
Der Tigerlotus hat zu viele Emerse Blätter, ich habe diese gekappt. 

So sieht es 8 Monate nach dem Einrichten aus. (Der Tigerlotus hat 3 Ableger,
das rote Mooskraut hat in den letzten beiden Monaten besonders stark zugelegt).

Am 15. Oktober 1999 habe ich das Becken nochmal fotografiert. Es ist zur Zeit nicht ganz 
so schön wie früher. Ich müsste mal wieder mehr Arbeit reinstecken. 
Von der Seite (links) und frontal (rechts)

Laaange hab ich mich nicht mehr um die Seite gekümmert. Mittlerweile hat sich einiges getan.
So sieht es seit August 2000 aus:

Nachdem drei Fadenfische "eingezogen" sind, habe ich im September 2000 noch ein neues Bild gemacht:

In dem 240er Becken befinden sich im September 2000 folgende Fische:

Drei Fadenfische der Art "Trichogaster trichopterus" in Wildfarben, als Variante "cosby" und als goldene Version  (albinotischer Einfluß mit schwarzen Augen und "cosby"-Körpermuster):

Auch ein Rücken kann entzücken:

Einen erwachsenen Skalar den ich "Fury" getauft habe:

Drei Schwertträger (2 Weibchen, ein Männchen, leider keine Bilder zur Zeit). Dann ein paar Panzerwelse, z.B. 
4 dieser Kuperfleck Panzerwelse und zwei Zwerg Zierbinden Schildwelse und Amano Garnelen (eine schöne Makroaufnahme):

Auf den nächsten Seiten stelle ich meine beiden kleinen Becken vor, ein 50er und ein 45er Becken!

> hier klicken für vorige Seite<                                        > hier klicken für nächste Seite<